Gesundheit und Fitness bei der KSV Auedamm
Gesundheit und Fitness - Sport in Prävention und Reha
Sport in Prävention und Rehasport
Neben dem Abteilungssport Turnen, Tischtennis, Budo, Tanz-Ski-und Seniorensport baut die Kasseler Sportvereinigung aktuell mit Rehasport und Präventionssport zwei separate Säulen auf.
Hier bietet der Verein zum einen Präventionskurse nach § 20 SGB V, Yogakurse und Fitnesskurse und zum anderen Rehasport auf Verordnung und Nachfolgeangebote an.
Informationen und Anmeldung
Geschäftsstelle KSV Auedamm e.V.
Auedamm 17 - 34121 Kassel
Montag und Mittwoch 11:00 - 13:00 Uhr
unter 0561 71699
Sport in Prävention
Wohlbefinden
Nimm Dir etwas Zeit für Dich selbst und kümmere Dich um Dein Wohlbefinden - z.B. mit einem Yogakurs, Fitnesskurs oder Präventionskurs § 20 SGB V.
Die Kurse für Mitglieder und Nichtmitglieder findet in ruhiger Atmosphäre und mit Fuldablick im Vereinsheim - Auedamm 17, 34121 Kassel - statt.
|
Kurse
Die Kurse für Mitglieder und Nichtmitglieder werden unter qualifizierter Leitung in kleinen Gruppen mit 5 - 12 bzw. 15 Teilnehmern durchgeführt.
Im Angebot sind unter anderem Rückenfitness, AlltagsTrainingsProgramm (ATP) und Hatha-Yoga.
Achtung: Krankenkassen bezuschussen in der Regel ausschließlich die zertifizierten Präventionskurse nach §20 SGB V
|
Mitgliedschaft
Mitglieder der Abteilungen und Mitglieder im Rehasport zahlen eine ermäßigte Kursgebühr.
Weiter ist ein Mitgliedschaft ausschließlich im Präventionssport für 4,00€/ Monat plus ermäßigte Kursgebühr möglich. Diese Mitgliedschaft bietet neben dem Sport auch die Teilnahme am sozialen Vereinsleben/ Vereinsfeste.
|
Kurstermine
Die aktuellen Kurstermine finden Sie jeweils unter Yogakurse - Präventionskurse und Fitnesskurse
Die Teilnahme ist nur mit verbindlicher Anmeldung möglich.
Sind noch freie Plätze vorhanden, ist ein späterer Einstieg möglich - Einstieg ab der 2. Stunde 10%; ab der 3. Stunde 25% auf die Kursgebühr
|
Rehasport
Angebot
Unser Rehasport ist noch jung und wird erst seit August 2019 in der KSV Auedamm angeboten.
Das Angebot umfasst neben dem Rehasport Orthopädie auf Verordnung auch Nachfolgeangebote.
Die Angebotspalette ist aktuell noch klein und soll stetig erweitert werden.
|
Rehasport
Im Rehabilitationssport auf Verordnung gibt es keine Verpflichtung, Mitglied im Verein zu werden oder Zuzahlungen zu entrichten, um am Rehasportangebot teilzunehmen. Im Interesse der Nachhaltigkeit der Rehabilitations-maßnahme wird jedoch eine Mitgliedschaft auf freiwilliger Basis erbeten. Wird die Mitgliedschaft über den Zeitraum der Verordnung fortgesetzt, so richtet sich die Mitgliedschaft nach den im Verein allgemein gültigen Regelungen. Die Möglichkeit der Teilnahme endet für Nicht-Mitglieder nach Ablauf der Verordnungsdauer bzw. nach Absolvierung der verordneten Einheiten ohne Kündigungsfrist.
|
Nachfolgeangebote
Die Nachfolgeangebote richten sich an Menschen, die nach Ablauf einer Verordnung weiter dauerhaft in Bewegung bleiben möchten. Die Nachfolgeangebote eignen sich aber auch für Neu- und Wiedereinsteiger, die präventiv Sport treiben möchten.
Für eine Teilnahme an Nachfolgeangeboten ist eine Mitgliedschaft Rehasport nötig.
|
Mitglieder
- können am sozialen Vereinsleben/ Vereinsvernstaltungen teilnehmen
- haben eine vierteljährliche Zahlweise und Kündigungsmöglichkeit
- können alle Angebote Rehasport nutzen (sofern freie Kapazitäten vorhanden)
- zahlen den ermäßigten Mitgliedsbeitrag im Präventionssport (z.B. Yogakurs)
- erhalten einen Rabatt bei der Nutzung eines zusätzlichen Abteilungssportes:
Pro Monat: Beitrag Rehasport 13,00 € plus 5,00 € plus ggf. Zusatzbeitrag der Abteilung - wenn erhoben, z.B. Budo
|